Une fontaine à glace de Fire & Ice est le complément parfait à votre espace sauna. Il offre aux clients un picotement et un rafraîchissement rapide après le sauna. Dans le même temps, la glace pilée peut être utilisée pour les infusions, ce qui assure une distribution efficace et rapide des huiles et des arômes.
Fontaine à glace enfichable en matériau minéral de haute qualité. Avec machine à glace. Refroidi par air ou par eau. Corps: blanc, base: blanc
Dimensions: environ 77 x 77 x 120 cm
Dimensions du bassin: env.57 x 57 x 20 cm
Poids: env.134,82 kg
Matériau: Corian, 19 mm
Couleur du corps: blanc glacier, noir
Base de couleur: blanc glacier, noir
Fontaine à glace enfichable en matériau minéral de haute qualité. Refroidi par air ou par eau. Corps: blanc, base: blanc
Dimensions: environ 57 x 57 x 120 cm
Dimensions du bassin: env.57 x 37 x 20 cm
Poids: env.114,41 kg
Matériau: Corian, 19 mm
Couleur du corps: blanc glacier, noir
Base de couleur: blanc glacier, noir
Fontaine à glace enfichable en matériau minéral de haute qualité. Compact, élégant et simple dans chaque installation de spa. Corps: blanc, base: blanc
Dimensions: environ 57 x 57 x 120 cm
Dimensions du bassin: env.57 x 37 x 20 cm
Poids: env.114,41 kg
Matériau: Corian, 19 mm
Couleur du corps: blanc glacier, noir
Base de couleur: blanc glacier, noir
sur demande avec d’autres surfaces telles que la pierre naturelle, les carreaux ou la mosaïque, etc.
La machine à glaçons est montée sur un support mural dans la pièce voisine ou derrière un mur. Le tuyau est acheminé à l’arrière gauche à travers la plaque de base vers la fontaine à glace (fournie par le client). L’iceberg s’accumule dans la fontaine de glace et se développe dans l’éjection de glace jusqu’à la position de la barrière lumineuse. La barrière lumineuse intégrée éteint la machine à glaçons.
Configuration de refroidissement: refroidissement par air ou par eau à 20 ° C air et 15 ° C eau
Le boîtier en acier inoxydable peut être réservé en option
Dimensions: 70x60x60,5 cm (LxPxH)
Tension: 230V-1-50Hz
Réfrigérant: R449A ou R290.
Fontaine à glace enfichable en matériau minéral de haute qualité. Construction compacte sans perte de design. Corps: blanc, base: blanc
Dimensions hors tout: 67 x 62 x 120 cm
Dimensions du corps: env.57 x 57 x 120 cm
Dimensions du bassin: environ 67 x 42 x 20 cm
Poids: env.120 kg
Matériau: Corian, 19 mm
Couleur du corps: blanc glacier, noir
Base de couleur: blanc glacier, noir
Fontaine à glace enfichable en matériau minéral de haute qualité. Refroidi par air ou par eau. Corps: noir, base: noir
Dimensions: environ 57 x 57 x 120 cm
Dimensions du bassin: env.57 x 37 x 20 cm
Poids: env.114,41 kg
Matériau: Corian, 19 mm
Couleur du corps: blanc glacier, noir
Base de couleur: blanc glacier, noir
Un iceberg unique au milieu de votre spa … Fire & Ice trouvera une solution et vous proposera une fontaine de glace exclusive qui met l’accent sur la détente dans l’espace bien-être et sauna. Comme une source, de la glace fraîche est créée dans le bol au-dessus et est éjectée comme un geyser. La glace remplit le bol et tombe dans le grand bassin. Le point culminant optique du design Fire & Ice enchante chaque client et transforme votre spa en une oasis de bien-être.
Refroidissement traditionnellement sain
L’effet bénéfique pour la santé du sauna ne se manifeste que lorsque vous vous rafraîchissez correctement. Ceci est au moins aussi important que le bain de sauna en tant que tel.
Cependant, des problèmes circulatoires peuvent survenir si vous sautez dans l’eau glacée immédiatement après le sauna. Non seulement cela est inconfortable, mais cela peut causer des problèmes de santé importants, car tout le monde ne peut pas supporter un tel stress.
Si nous approfondissons un peu l’histoire du sauna, nous constatons que le processus de refroidissement était à l’origine différent. Après un vrai bain de sauna finlandais en hiver, il fallait frotter votre corps chauffé avec de la neige.
De nos jours, les exploitants de saunas modernes retournent à leurs racines et offrent à leurs clients un refroidissement sans stress, agréable et stimulant immunitaire avec de la glace pilée. La glace en flocons stimule la circulation sanguine, vous vous sentez détendu et renaître. Mais l’effet bénéfique pour la santé du bain de sauna peut également être vu de l’extérieur sur la peau rose et douce.
Infusion de glace – une expérience spéciale dans le sauna
Les amateurs d’infusion de sauna sont toujours à la recherche de quelque chose de nouveau et d’inhabituel. L’infusion de glace, dans laquelle des boules de glace sont placées directement sur les pierres du sauna, est de plus en plus populaire.
Les boules de glace fondent lentement sur les pierres chaudes du sauna. L’eau de fonte qui s’évapore augmente lentement la chaleur dans le sauna. L’infusion, qui dure au maximum dix minutes, est plus intense que celle avec de l’eau. Si vous l’avez fait à la main, vous devriez rester tout le temps près du poêle et le vaporiser avec de l’eau.
Un accroche-regard à chaque infusion. Accessoires de sauna. Accessoires pour infusions de sauna.
Branchez & jouez
Les modèles de fontaines à glace Fire & Ice sont la solution parfaite pour tous ceux qui souhaitent gagner du temps et de l’argent lors de l’installation de la machine à glace. Il s’agit d’une machine à glace en flocons enfichable entièrement automatique, livrée prête à l’emploi.
L’emplacement d’installation est très flexible, ce qui signifie que la fontaine à glace peut être déplacée rapidement et facilement. Ceci est particulièrement parfait pour les locaux loués, car aucune conversion complexe n’est nécessaire et un éventuel déménagement peut être effectué en douceur et rapidement.
conception
Fire & Ice vous propose de nombreuses variantes de design pour que la nouvelle fontaine à glace s’intègre parfaitement dans votre espace sauna. Vous pouvez choisir des bassins pour pieds Fire & Ice, des fontaines et des chaises longues de bien-être. Cela rend l’oasis de refroidissement complète et diversifiée.
Vous trouverez ci-dessous quelques suggestions d’installation de notre designer.
Le diaporama à gauche montre le déroulement de la construction d’une fontaine de glace.
En fonction de vos souhaits et besoins, vous choisissez la variante d’installation la plus adaptée. Chaque sauna est unique et les solutions doivent être tout aussi individuelles. Fire & Ice s’assure que chacun trouve la bonne chose.
Lors du choix d’une machine à glaçons et d’une variante d’installation, vous devez prendre en compte de nombreuses caractéristiques spéciales afin qu’elle puisse fonctionner correctement pendant longtemps. Si vous avez des questions, nous serons heureux de vous aider.
La machine à glaçons est montée sur un support mural dans la pièce voisine ou derrière un mur. Le tuyau est acheminé à l’arrière gauche à travers la plaque de base vers la fontaine à glace (fournie par le client). L’iceberg s’accumule dans la fontaine de glace et se développe dans l’éjection de glace jusqu’à la position de la barrière lumineuse. La barrière lumineuse intégrée éteint la machine à glaçons.
La machine à glace est montée sur un plafond porteur au-dessus de la piscine de glace. Le tuyau est acheminé à l’arrière gauche à travers la plaque de base vers la fontaine à glace (fournie par le client). La glace s’accumule dans la piscine de glace. Lorsque la hauteur prédéfinie est atteinte, le détecteur de proximité photoélectrique éteint la machine à glaçons par mesure infrarouge.
La machine à glace est montée décalée au-dessus de la piscine de glace sur un plafond porteur. Le tuyau est acheminé à l’arrière gauche à travers la plaque de base vers la fontaine à glace (fournie par le client). La glace s’accumule dans la piscine de glace. Lorsque la hauteur prédéfinie est atteinte, le détecteur de proximité photoélectrique éteint la machine à glaçons par mesure infrarouge.
Éjection de glace au milieu au-dessus de la fontaine de glace. Tuyau de descente en PE (110 mm) centré vers le bas à partir de la plaque de base. Arrêt au moyen d’un capteur de lumière réfléchissant monté au-dessus qui mesure la hauteur par infrarouge.
Machine à glace et fontaine à glace dans la même pièce, par exemple dans une niche. Coulée de glace centrale vers la fontaine de glace. Arrêt du scanner à lumière réfléchie (cas particulier: barrière photoélectrique).
La température de la glace pilée est de -0,5 ° C. Cela signifie qu’il ne gèle pas ensemble même après de longues périodes de stockage et conserve sa texture lâche et granuleuse.
En fonction de vos besoins, vous pouvez choisir entre différents Types de glace en flocons choisissez celui qui convient à chaque spa et sauna Glace standard ou Micro glace qui convient particulièrement aux cuillères à glace et aux infusions d’arômes.
L’éjection de glace doit être agencée de manière à ce qu’il y ait un petit reflux de la piscine dans l’éjection de glace, la mise en marche et l’arrêt s’effectuant via la barrière lumineuse. Si la quantité de glace produite recule jusqu’à ce qu’elle atteigne la barrière lumineuse, la machine s’éteint. Si la glace produite est ensuite retirée ou le conteneur est retiré, la glace glisse hors de la partie inférieure de l’éjection, les contacts sont à nouveau libres et la machine démarre automatiquement la production après expiration du délai de démarrage.
Le scanner à lumière réfléchissante mesure la distance jusqu’à la pointe de l’iceberg à l’aide d’un faisceau de lumière infrarouge. Si cette distance est inférieure à une valeur prédéfinie, un signal du bouton d’éclairage déclenche l’arrêt de la machine – la production de glace est interrompue avec un délai. Une fois le délai de démarrage écoulé, la machine reprend la production dès que l’iceberg «obstacle» ne se trouve plus dans le cône de mesure. Il est donc important d’aligner le faisceau lumineux pour éviter des interruptions constantes.
Les machines à glace Fire & Ice peuvent être fournies en deux versions – avec refroidissement par air ou par eau.
Puisqu’il s’agit d’une fontaine à glace pour les zones de sauna, elle doit être assurée; que les températures ambiantes lors de la production de glace ne dépassent pas 25 ° C Si ce n’est pas le cas, soit une version refroidie par eau est recommandée, soit – avec la version refroidie par air – une installation séparée, c’est-à-dire que le condenseur est installé séparément de la production de glace.
Version refroidissement par eau:
+ Installation facile. La machine peut être connectée à l’électricité et à l’eau telle quelle.
+ La chaleur résiduelle ne chauffe pas l’air ambiant.
– Coûts d’exploitation plus élevés si l’eau de refroidissement n’est plus utilisée.
Mais : L’eau de refroidissement préchauffée peut être utilisée, par exemple, pour les bassins de pied, les bassins Kneipp, les piscines pour le réapprovisionnement en eau douce.
Version refroidissement par air (installation séparée):
+ Pas de surchauffe de la machine due à la chaleur perdue.
+ Fonctionnement silencieux – les invités n’entendent aucun bruit provenant d’un condenseur.
– Effort d’installation supplémentaire.
Même lors de l’utilisation du sauna, la glace est considérée comme de l’eau potable. c’est pourquoi les règles générales d’hygiène s’appliquent. Entre autres choses, le tube de décharge de glace, le tuyau, le bassin doivent être nettoyés quotidiennement et la glace non utilisée doit être éliminée.
L’eau viciée n’est pas de l’eau potable et peut être utilisée conformément à la dernière réglementation sur l’eau potable et ne doit donc pas être utilisée pour la production de glace. La fonction «vidange eau résiduelle» est donc fortement recommandée.
Options d’hygiène incendie et glace pour les fontaines de glace:
HygienePlus: drainage automatique de l’eau résiduelle automatiquement lorsque la production de glace s’arrête.
HygienePlus: rinçage de stagnation avec vidange d’eau résiduelle dans le circuit d’eau aux heures que vous spécifiez.
protection environnementale
Fire & Ice est déjà synonyme de protection de l’environnement et utilise le réfrigérant plus respectueux de l’environnement R449A.
Le réfrigérant R404A couramment utilisé n’est autorisé que jusqu’en 2019. Le réfrigérant doit également être remplacé à chaque entretien ultérieur après 2019.
Nous vous conseillons en ligne et par téléphone. Quelle que soit votre demande ou le conseil que vous recherchez, nous avons des spécialistes dans notre entreprise pour chaque problème qui vous offrent des conseils amicaux et orientés client. Vous ne trouvez pas un certain produit dans notre gamme? Nous ajoutons constamment de nouveaux produits. N'hésitez pas à nous contacter, nous essaierons de répondre à chaque demande. Nous vous accompagnons également dans la mise en œuvre de votre projet, de la planification à la livraison clé en main.
Fire & Ice Systemtec Georg Zelger e.K.
Inhaber: Georg Zelger
Treidlkofen 9
84155 Bodenkirchen
Deutschland
Telefon: 0049 8741 926640
E-Mail: info@fire-ice-sauna.com
Handelsregister: Amtsgericht Landshut, HRA 11214
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812594945
Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Georg Zelger
Treidlkofen 9
84155 Bodenkirchen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Fire & Ice Systemtec Georg Zelger e.K..
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Fire & Ice Systemtec Georg Zelger e.K., Treidlkofen 9 , 84155 Bodenkirchen, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr..
Wir liefern nicht an Packstationen.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0049 8741 926640 sowie per E-Mail unter info@fire-ice-sauna.com.
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/ TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
Support Tel.: +49.8741.926640
Support E-Mail: info@fire-ice-sauna.de